Unterkategorien
Amtstafel
Die Amtstafel
Umwelt & Abfall
Energieeffiziente e5-Gemeinde
Sparsamer Umgang mit Energie, Förderung sanfter Mobilität und Klimaschutz
Mürzzuschlag ist eine energieeffiziente e5-Gemeinde und achtet auf die Umwelt sowie auf die richtige Handhabung von Müll und Abfall. Die Gemeinde profitiert von der intakten Natur rund um die Stadt.
Auszeichnung für Klima- & Umweltschutz
Die hohe Luftgüte kommt nicht nur seinen BewohnerInnen zu Gute, sondern ist auch eine der Grundlagen für den Tourismus in der Steiermark. Mit dieser wertvollen Ressource gilt es behutsam umzugehen – viel behutsamer als bisher. Außerdem ist die Stadtgemeinde Mürzzuschlag eine von 709 österreichischen bzw. 88 steirischen "Klimabündnisgemeinden".
Nähere Infos finden Sie unter: www.klimabuendnis.at
Was bedeutet e5 für Mürzzuschlag?
Wasserversorgung
Wasserversorgung - Trinkwasser
Das Trinkwasserversorgungsgebiet umfasst das Stadtgebiet von Mürzzuschlag mit den Ortsteilen Hönigsberg und Kohleben sowie Ganz. Das Wasserwerk Mürzzuschlag gibt jedes Jahr rund 550.000 Kubikmeter Wasser an die Verbraucher ab und sichert somit den täglichen Bedarf der Haushalte, der Gewerbebetriebe und der Industriebetriebe. Der durchschnittliche Tagesverbrauch pro Person liegt bei 130 l. Die Länge der verlegten Transport- und Versorgungsleitungen beträgt etwa 80 km. 57 Quellen, die wichtigsten sind die Kohlebenquellen und die Pretulquellen, sowie 8 Wasserbehälter sorgen für eine rund um die Uhr reibungslose Wasserversorgung. Rund 8.500 Einwohner werden derzeit über 1.950 Hausanschlüsse vom Wasserwerk mit Trinkwasser versorgt.
Weitere Details über unser Trinkwasser erfahren sie hier unter www.wasserwerk.at
Geschäftsbereich Stadtplanung / Wasserwerk
Ing. Helmut RIEGLER
T. 43 3852 2555 305
Mobiltelefon Bereitschaft: +43 664 88964051
Trinkwasseruntersuchung
Als Download stehen folgende Prüfberichte der Trinkwasseruntersuchung zur Verfügung:
Aktuelles
Aktuelles
Hier werden laufend interessante Artikel oder wichtige Informationen zur Stadt Mürzzuschlag online gestellt. Die neuesten Artikel werden immer ganz oben gereiht!
Verwaltung
Die Verwaltung der Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Ansprechpersonen und Zuständigkeiten
Die Verwaltung der Stadtgemeinde Mürzzuschlag ist in verschiedene Bereiche unterteilt: Allgemeine Verwaltung, Stadtplanung, Finanzen und Mürzzuschlag Agentur. Folgend finden Sie Kontaktadressen der jeweiligen Ansprechpersonen sowie deren Zuständigkeiten.
- Stadtamtsdirektion Bürgermeister: DI Karl RUDISCHER und Stadtamtsdirektorin: Mag.a Alexandra Pogatsch
- Geschäftsbereich Allgemeine Verwaltung (Sekretariat Bürgermeister und Amtsdirektion, Amtsleitung, Personalmanagement, Recht, Bürgerservice, Bildung, Jugend und Vereine, Musikschule, Stabstelle IT, Wirtschafts- und Projektkoordination)
- Geschäftsbereich Finanzen (Haushalt, Steuern, Hausverwaltung)
- Geschäftsbereich Stadtplanung (Baubehörde, Raumordnung, Bauhof, Hochbau, Gebäudemanagement, Hausverwaltung, Tiefbau, Wasser, Abwasser, Straßen, Abfallwirtschaft, Forst)
- Mürzzuschlag Agentur (Öffentlichkeitsarbeit, Pressestelle, Veranstaltungsmanagement, Tourismusmarketing, Handelsmarketing, Kommunalmarketing, Betriebsleitungen: VIVAX, SÜDBAHN Museum und WinterSportMuseum)
Info-Bereich: Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Im Infobereich haben wir für Sie die wichtigsten Themen im Sinne der Bürgerinformation zusammengefasst. Neben dem BürgerInnen-Formular finden Sie noch die Amtstafel sowie den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.
Das BürgerInnen-Formular bietet Ihnen die Möglichkeit, ihr Anliegen schnell via Smartphone an die Stadtgemeinde zu schicken - Fotos bis 5MB können ebenfalls hochgeladen werden. Die dortige Stelle wird sich umgehend damit befassen, umgehend erhalten Sie die Beantwortung per Mail. Die Amtstafel umfasst Kundmachungen, Ausschreibungen, uvm. alles unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben. Die Presse-Stelle der Stadtgemeinde ist dem Eigenbetrieb, der Mürzzuschlag Agentur, zugeordnet. Unteranderem wird dort die Gemeindezeitung erarbeitet sowie die Betreuung der Homepage ausgeführt. Für Presseinformationen und Fotoanfragen finden Sie dort eine angeführte Kontaktperson.
Außerdem stehen Ihnen hilfreiche Links, wie etwa zur Bezirkshauptmannschaft oder zu help.gv.at ebenfalls zur Verfügung.
Die Stadt Mürzzuschlag
Im Nord-Osten der Hochsteiermark
Mürzzuschlag gehört zum politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag und liegt geographisch im Nord-Osten der Hochsteiermark auf einer Seehöhe von 670 m ü. A. Auf einer Fläche von 51,38 km² leben 8156 Einwohner:innen, das macht 172 Einwohner je km². Vom Norden kommend, ist es die erste Stadt nach der Landesgrenze zu Niederösterreich am Fuße des UNESCO Weltkulturerbes Semmeringeisenbahn. Die Telefonvorwahl für Mürzzuschlag ist +43 (0)3852, die Postleitzahl ist 8680 und falls Sie ein Navi haben, lauten die Koordinaten 47° 36' N, 15° 40' O.
Doch was tut sich aktuell und welche News aus der Gemeinde gibt es? Wie bekam die Stadt den Namen Mürzzuschlag und was soll dieser bedeuten? Wer ist Bürgermeister und welche Parteien vertreten die Interessen der Bevölkerung? Wie sieht die Verwaltung der Stadtgemeinde aus? Welche Bereiche gibt es, wo finde ich diese und wer ist zuständig?
Der Schwerpunkt Stadt führt Sie durch die Geschichte von Mürzzuschlag. Dabei entdecken Sie verschiedene Erklärungen, wie der Ort zu seinem Namen fand und wann das Stadtrecht verliehen wurde. „Aktuell“ hält Sie am Laufenden: Stadtgeschehen, Veranstaltungshighlights oder wichtige Termine. Die Arbeitsbereiche der MitarbeiterInnen im Rathaus sowie die entsprechenden Kontaktadressen, werden unter dem Punkt „Verwaltung“ aufgelistet.
Die politischen Vertreter – von den Gemeinderäten über den Stadtrat bis hin zu den Verwaltungsausschüssen – sind in der Rubrik „Politik“ zusammengefasst.
So erreichen Sie das Stadtamt:
Wiener Straße 9, 8680 Mürzzuschlag
www.muerzzuschlag.at
T. +43 3852 2555 0
Herzlich Willkommen auf der Service-Seite
Hier finden Sie verschiedenste Themenbereiche in und rund um Mürzzuschlag übersichtlich aufbereitet.
Das Bürgerbüro ist die erste Anlaufstelle, wenn es um Anträge und Eingaben geht. Sie bekommen Informationen und Hilfestellungen zu Bereichen, wie zum Beispiel Bonus Card, Verlustanzeige oder Meldezettel. Weiters finden Sie im Service-Bereich eine Gebührenübersicht – Hundeabgabe, Ferienwohnungsabgabe, etc. Wenn Sie auf der Suche nach einer Wohnung sind, dann sind Sie auf dieser Seite ebenfalls richtig. Denn bei „Bauen & Wohnen“ gibt’s den Kontakt zur Hausverhaltung der Gemeinde sowie die Wohnungssprechtage des zuständigen Referenten.
„Verkehr & Infrastruktur“ erläutert die verschiedenen Parkzonen in Mürzzuschlag sowie das Parkhaus. Zudem finden Sie beim Baustellenbarometer aktuelle Bauvorhaben, die sich eventuell auf den Straßenverkehr auswirken könnten. Die Abfallwirtschaft findet im Menüpunkt „Umwelt & Abfall“ Berücksichtigung – Mülltrennung, erneuerbare Energie, uvm. Alles rund ums Wasser und Kanal finden Sie unter „Wasserversorgung“. Für Details zu den Schulen, den Kindergärten sowie den Bildungseinrichtungen klicken Sie bitte auf „Schule & Bildung“.
Wirtschaft in Mürzzuschlag
Innovativer Industrie- und Handelsstandort
Mürzzuschlag ist ein innovativer Industrie- und Handelsstandort mit Tradition und moderner Entwicklung. Die im Industrie- und Technologiepark Mürzzuschlag/Hönigsberg ansässigen Unternehmen erzeugen High-Tech-Produkte, welche zu einem großen Teil weltweit Anwendung finden.
Es ist ein zentrales Interesse der Stadt Mürzzuschlag, den Bereich Wirtschaft und Betriebsansiedlung bestmöglich zu unterstützen und zu fördern. Ein besonderes Anliegen der Stadtgemeinde Mürzzuschlag ist es auch, dass die Ausbildung von Lehrlingen forciert wird und, dass der Industrie, dem Gewerbe sowie dem Handel, die notwendigen Facharbeiter:innen zur Verfügung stehen. Die Wirtschaftsstruktur der Innenstadt wird durch laufende Aktivitäten und neue Konzepte gestaltet und belebt. Durch Vernetzung, Kooperation und Förderung soll mitgeholfen werden, die wirtschaftliche und touristische Entwicklung der Stadt auszubauen und zu unterstützen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Wirtschaftskoordinator der Stadtgemeinde Mürzzuschlag.
Oliver Königshofer
Wiener Straße 9
8680 Mürzzuschlag
T. +43 3852 2555 505
WGM Mürzzuschlag
Ziel des WGM ist es, die Attraktivität von Mürzzuschlag für Industrie- und Wirtschaftsbetriebe zu stärken und zu erhöhen.
Wirtschaft und Gründer Wirtschaftspark und Gründerzentrum Mürzzuschlag